1990 hatten alle Mitglieder von dogfilm den interdisziplinären Verein Botschaft e.V. in Berlin-Mitte mitgegründet, in dem bis 1995 zahlreiche Veranstaltungen und kollektive Projekte in allen kulturellen Sparten realisiert wurden.
Im Mai 1990 konstituierte sich Botschaft e.V., eine interdisziplinär arbeitende Gruppe von ca. 13 Leuten. Die Verortung im Ostteil der Stadt und in den hier nach der Maueröffnung entstehenden Freiräumen waren konstitutiv für die Arbeit von Botschaft. Im Sommer 1990 besetzte die Gruppe Räume im WMF-Haus, ab 1991 arbeitete Botschaft in der Kronenstr. 3 in Berlin-Mitte, wo 1992 der Club »Friseur« aufgemacht wurde, um ein Bar-Publikum mit themenbezogenen Veranstaltungen zu konfrontieren. Durch die – räumliche wie inhaltliche – Nähe zu Projekten wie »Friseur«, »Elektro« (Bar) und »WMF-Club« situierte sich Botschaft in unterschiedlichsten Kontexten.
Durch den Zusammenschluss ergaben sich neue Möglichkeiten sowohl technisch-infrastruktureller wie auch kommunikativer Art. Die Projektarbeit fand in verschiedenen Gruppenkonstellationen statt, die als Infopool, als Arbeits- und Denkraum zugleich fungierten. Projekte von Botschaft e.V. waren u.a. »Dromomania« (1990), »richtig '92«, »IG Farben – Performance einer Aktie« (1993), »Botschaft Praxis« (1994), »Berlin/NY/Beirut« (1995-96).
Einzelprojekte
In den folgenden Kapiteln findet sich eine Auswahl von Botschafts-Projekten, an denen Mitglieder von dogfilm beteiligt waren.
Dromomania
Ausstellung und Veranstaltungsprogramm
Indiskret
Ausstellung und Romanprojekt
Fishing for Documents
Seminar im Friseur und Filmreihe im Kino Babylon, Berlin-Mitte
Museum für Geschichte
Ausstellung
Magdeburg '92
Installation
Zucker
Installation und Multiple
IG Farben
Ausstellung / Intervention im öffentlichen Raum
Jetzt Zeichen setzen
Installation/ Intervention im öffentlichen Raum
killer Spiel
Live Action Game/Inszenierung
Botschaft Kollektive Projekte
Rauminstallation und Zeitung
Beirut-Berlin
Kollaborationsprojekt